06.10.2025
Angst und Selbstwert: Mut finden, Deinen Weg zu gehen und für dich einzustehen
Therapeutische & Coaching-Impulse für innere Stärke.
Angst und Selbstwert – zwei Seiten derselben Medaille
Angst ist ein Gefühl, das uns alle begleitet. Die Angst könnten wir auch als den ‚inneren Wachhund‘ bezeichnen, denn ...
27.08.2025
Narzisstische Eltern – Befreiung von alten Mustern und Heilung im Erwachsenenalter
Erfahre, wie narzisstische Eltern Kinder prägen, welche Muster im Erwachsenenalter fortwirken und wie du dich mit Psychotherapie, Coaching und Energiearbeit von diesen Belastungen befreien kannst.
Was sind narzisstische Eltern? Der Begriff „narzisstische Eltern“ beschreibt Mütter oder Väter, die ihre eigenen Bedürfnisse und Erwartungen über die ihres Kindes stellen. Typisch ...
mehr lesen22.07.2025
Wenn Nähe schmerzt
Wie Verlustangst und Eifersucht uns in bestimmten Lebensphasen prägen können und was du dagegen tun kannst
Vielleicht kennst du das: Du bist beruflich auf dem Weg Deiner Karriere bereits gut vorangeschritten, hast wichtige Lebenserfahrungen gesammelt, vielleicht auch längere Beziehungen geführt – und trotzdem fühlst du dich innerlich unsicher, wenn es um Nähe, Liebe und Bindung geht. Zwischen 30 und 40 Jahren erleben viele Menschen eine emotionale Phase, in der alte Ängste anklopfen – manchmal ganz leise, manchmal mit voller Wucht. Zwei Themen, die dabei häufig auftauchen, sind Verlustangst und Eifersucht.
mehr lesen16.06.2025
Chakrenarbeit & Psychotherapie: Ganzheitlich heilen mit Energiearbeit in meiner Praxis
Warum Chakrenarbeit therapeutisch sinnvoll ist
Die Verbindung von Chakrenarbeit mit psychotherapeutischen Methoden eröffnet einen kraftvollen Weg, Körper, Geist und Seele ganzheitlich zu begleiten. In meiner Praxis kombiniere ich tiefenpsychologische Gespräche mit sanfter energetischer Heilarbeit, um Blockaden zu lösen, die auf kognitiver Ebene oft schwerer zugänglich sind.
mehr lesen25.05.2025
Biographie / Timeline Arbeit
Auf Spurensuche in der eigenen Geschichte:
Fremdgefühle erkennen & loslassen: Wie du mit der Timeline-Methode emotionale Altlasten transformierst
Manche Gefühle begleiten uns ein Leben lang – Schuld, Angst, Scham oder das Gefühl, nicht gut genug zu sein. Sie erscheinen so selbstverständlich, dass wir kaum noch hinterfragen, woher sie eigentlich stammen. Doch was wäre, wenn diese Gefühle gar nicht wirklich unsere sind?
In meiner Praxis begleite ich Menschen mit der Timeline-Methode, einer kraftvollen Form der Biographiearbeit, die hilft, emotionale Belastungen zu erkennen, zu verstehen – und aufzulösen. Besonders wirkungsvoll wird sie, wenn wir sie mit der Rückgabe von Fremdgefühlen und dem systemischen Re-Imprint kombinieren.
22.04.2025
„Perfektionismus loslassen: Warum du nicht perfekt sein musst, um kraftvoll zu wirken“
Perfektionismus kann antreiben – aber auch erschöpfen. Wie du ihn loslässt und mehr innere Freiheit findest. Impulse aus meiner Arbeit als Coachin.
Perfektionismus loslassen: Warum du nicht perfekt sein musst, um kraftvoll zu wirken
Ich erinnere mich noch gut an einen Moment vor vielen Jahren – ich stand in einem Raum voller Menschen, hatte gerade einen Vortrag gehalten. Es lief gut. Eigentlich. Und doch war da sofort dieser Gedanke: „Das hätte klarer sein können. Warum hast du diesen einen Punkt nicht gebracht?“
Damals hätte ich es wohl nicht Perfektionismus genannt. Es war einfach mein „Standard“.
08.12.2021
Lebenszielanalyse und Lebenszielplanung
Eine der zentralsten Fragen unseres Lebens ist sicher die Frage nach unserem Lebensziel.
Diese Fragestellung bezieht sich auf alle Bereiche, Therapie und Coaching greifen hier ineinander. Wir alle streben danach, unser Lebensziel zu erkennen und uns entsprechend ausrichten zu können. Um unsere persönlichen Antworten zu finden, ist es essenziell sich auch mit der wesentlichen philosophischen sowie metaphysischen Frage nach dem „Sinn des Lebens" auseinandersetzen.
mehr lesen30.11.2021
„Besser Fühlen" von Dr. Leon Windscheid (2021)
Eine Reise zur Gelassenheit
Ich freue mich, Ihnen das neue Buch „Besser Fühlen" von Dr. Leon Windscheid vorzustellen. Dr. Leon Windscheid, Psychologe, Unternehmer und Autor, liefert uns einen erweiterten und auch neuen Blick auf unsere Gefühle. Mit international angesehenen Psychologen spricht er über ihre aktuellen Erkenntnisse und schlägt gleichzeitig eine berührende sowie spannende Brücke zu Tausende Jahre alter Menschheitsgeschichte aus Fernost.
mehr lesen