Chakrenarbeit & Psychotherapie: Ganzheitlich heilen mit Energiearbeit in meiner Praxis

16.06.2025

Chakrenarbeit & Psychotherapie: Ganzheitlich heilen mit Energiearbeit in meiner Praxis

Warum Chakrenarbeit therapeutisch sinnvoll ist

Die Verbindung von Chakrenarbeit mit psychotherapeutischen Methoden eröffnet einen kraftvollen Weg, Körper, Geist und Seele ganzheitlich zu begleiten. In meiner Praxis kombiniere ich tiefenpsychologische Gespräche mit sanfter energetischer Heilarbeit, um Blockaden zu lösen, die auf kognitiver Ebene oft schwerer zugänglich sind.

Die Arbeit mit den Chakren ist weit mehr als spirituelle Esoterik – sie ist ein feinfühliges Werkzeug in der ganzheitlichen Therapie, das emotionalen Mustern, psychosomatischen Symptomen und seelischen Blockaden eine energetische Sprache gibt.

  • Emotionale Belastungen speichern sich häufig im Körpersystem ab – besonders in den Energiezentren (Chakren).
  • Viele Symptome wie innere Unruhe, Angst, Erschöpfung oder chronischer Stress sind Ausdruck von energetischer Dysbalance.
  • Die Chakrenarbeit ermöglicht, Themen körperlich zu erspüren statt nur zu analysieren.

Wie ich Chakrenarbeit in der therapeutischen Praxis integriere

Als Therapeutin arbeite ich in diesem Bereich mit einer Kombination aus therapeutischer Methode und dem entsprechenden Einsatz in der Chakrenarbeit. Dies sieht in der Kombination wie folgt aus: 

  • Gesprächspsychotherapie --> Verbindung zwischen Thema & Körperempfinden herstellen
  • Atem- & Körperarbeit --> Blockiertes Chakra gezielt ansprechen & mit angenehmer Energie durchfluten lassen
  • Imaginationsübungen --> Chakren visualisieren, innere Bilder & Ressourcen aktivieren
  • Systemische Therapie --> Familiendynamiken im energetischen Feld aufdecken & heilen
  • Verbindung zur Verhaltenstherapie --> Auch in der Verhaltenstherapie werden Körperwahrnehmung und Achtsamkeit genutzt – z. B. in der Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) oder der achtsamkeitsbasierten kognitiven Therapie (MBCT). Hier geht es um das bewusste Erleben von Gedanken, Gefühlen und Körperempfindungen, ohne automatisch darauf zu reagieren.

Beispiel: Ein Klient fühlt sich kraftlos, kann keine Entscheidungen treffen und leidet unter Magenproblemen. In der Sitzung kombiniere ich Solarplexus-Chakra-Aktivierung mit Gesprächen über Selbstwert, familiäre Rollenmuster und psychosomatische Verarbeitung.

Ein paar wichtige Chakren & unsere Psyche: Der Zusammenhang auf einen Blick

  • Wurzelchakra steht für Sicherheit und Urvertrauen, typische Symptome sind Ängste, Überlebensstress, sowie Schlafprobleme
  • Solarplexuschakra steht für Selbstwert, Macht, und Abgrenzung, typische Symptome sind Scham, Verdauungsprobleme und Entscheidungsschwäche
  • Herzchakra steht für Bindung, Liebe und emotionale Offenheit, typische Symptome sind Beziehungsangst, Einsamkeit und auch Groll.
  • Stirnchakra steht für Intuition, geistige Klarheit und Grübeln, typische Symptome sind mentale Erschöpfung, oder auch Realitätsflucht.

Für wen ist Chakra-Therapie besonders geeignet?

  • Menschen mit emotionalen Blockaden oder Angstzuständen
  • Klient:innen mit psychosomatischen Beschwerden
  • Hochsensible Personen mit Energieungleichgewichten
  • Menschen in Umbruchphasen oder Lebenskrisen
  • Therapeutische Langzeitklient:innen, die sich „festgefahren“ fühlen

Chakrenarbeit – professionell, wirksam & bodenständig

Viele meiner Klient:innen berichten, dass sie durch die Chakrenarbeit eine tiefere Selbstwahrnehmung entwickeln,  körperlich entspannen und Symptome auch besser verstehen können. Emotionale Prozesse werden sanft transformiert und durch den Zugang zu inneren Bildern können wichtige Ressourcen aktiviert werden und eine stärkere innere Klarheit kann entstehen. 

Chakra-Therapie in meiner Praxis – jetzt erleben

Sie möchten erfahren, wie Chakrenarbeit sie auf ihrem Weg unterstützen kann? Ich lade Sie sehr gerne zu einem Erstgespräch oder einer Chakren-Balance-Sitzung ein. In einer solchen Sitzung finden wir heraus, welches Energiezentrum Unterstützung braucht – und wie wir ihre Blockaden lösen können.

Vereinbaren Sie gerne einen Termin mit mir.

Am einfachsten direkt über KONTAKT, das Kontakt-Formular ausfüllen und ich melde mich umgehend bei Ihnen für ein Erstgespräch.